Es lässt sich nicht verhindern: Wer schreibt, wird dem eigenen Text gegenüber betriebsblind.
Ich bin gern Ihr erstes Lesy und biete die hilfreiche Perspektive einer Unbeteiligten.
Unser
gemeinsames Ziel ist ein guter, runder, in sich logischer Text, damit der Inhalt bei Ihrer Leser*in ankommt.
Zu einem guten Text gehören als Basis u. a. korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung, der passende Stil sowie korrekte textinterne Verweise. Auch dafür sorge ich.
Ihr Text
sperrt sich? Die Gliederung hakt irgendwo? Sie sind einfach noch nicht zufrieden? Ich bin gern Ihre Sparringspartnerin oder gebe Ihnen Feedback.
Alle Menschen freuen sich über verständliche Texte, wenn der
Informationsgehalt im Vordergrund steht oder ein Formular ausgefüllt
werden muss. Einfache Sprache erfindet das Rad hier nicht neu, sondern setzt die bekannten Prinzipien konsequent um.
Laut LEO-Studie sind 6,2 Millionen Erwachsene im erwerbsfähigen Alter gering literalisiert.
Diese Zielgruppe kann ich für Sie mitdenken.
Wenn Sie das Anliegen teilen, Inklusion zu fördern, und Ihre Inhalte deshalb über die Leichte Sprache für Menschen mit kognitiven Einschränkungen zugänglich machen möchten, bin ich ebenfalls die richtige Ansprechpartnerin?
Mehr zu vereinfachten Sprachvarianten erfahren Sie hier.
Zapfen Sie mein Know-how in Sprachfragen gern an.
In einer Einführung, einem Training oder einem Workshop. Zurzeit
besonders aktuell: Einfache und Leichte Sprache sowie das Gendern und
weiterer wertschätzender Sprachgebrauch. Zeitlos: Kommasetzung.
Mehr erfahren Sie hier.
Seit über 2 Jahrzehnten bearbeite ich Texte. Ich bin studierte Germanistin und habe viele Jahre Deutsch unterrichtet. Insbesondere die Schlussredaktion von Werbung und Publikumszeitschriften hat mich darin geschult, die Leser*in als Kund*in zu verstehen. Text ist immer auch Service. Inhaltlich bin ich breit aufgestellt.
Ein vielfältiger Erfahrungsschatz.
Mehr über mich erfahren Sie hier. Dort finden Sie auch Referenzen und Textbeispiele.