Sie profitieren von meiner Erfahrung

Mein Motto:

Text ist eine Serviceleistung – an Ihrer Leser*in, an Ihrer Zuhörerschaft.

Über mich

  • Germanistin (M. A.) – weil Sprache voller Leben ist und stets Kommunikation.
  • Lehrkraft für DaF/DaZ (Deutsch als Fremd-/Zweitsprache) und in Leselernkursen für Erwachsene – weil ich's mag und auch selbst viel dabei lerne.
  • Dozentin – weil Wissen dazu da ist, geteilt zu werden.
  • Schlussredakteurin und Lektorin – weil ich die Inhalte ernst nehme und möchte, dass sie ankommen.
  • Texterin und Lektorin für Einfache und Leichte Sprache – weil Menschen mit Leseschwierigkeiten Inhalte verdienen und Texte verstehen können sollen.
  • Über 2 Jahrzehnte Textarbeit. Seit 20 Jahren als freie Lektorin selbstständig – weil ich die Vielfältigkeit mag.

Einige Mitgliedschaften

  • Aktiv im VFLL, dem Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren – weil Qualität wichtig ist.
    Zzt. Sprecherin der VFLL-Regionalgruppe Hamburg und Teil der verbandsinternen Arbeitsgruppe „Sprachwandel“ zu Gendern, Diversität und wertschätzendem Sprachgebrauch.

  • BücherFrauen – weil Frauennetzwerke immer noch nötig sind.
  • DIN – weil mein Wissen, Know-how und meine Art nützlich sind, wenn Einfache-Sprache-Regeln diskutiert werden, bin ich Mitglied im Arbeitskreis „Einfache Sprache“.
  • Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung – weil Engagement eine Basis braucht. 
  • Netzwerk Weitblick (Verband Journalismus und Nachhaltigkeit) – weil Enkeltauglichkeit mehr als ein lustiges Wort ist.
  • Netzwerk Recherche (Verein zur Förderung von journalistischer Qualität in der Medienberichterstattung) – weil Fakten und deren Einordnung wichtig sind.


Text- und Blogbeiträge


Allgemeinere Themen

 

Lektoratsarbeit

 

Gendern

 

Vereinfachte Sprache


Referenzen

Ich bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen meinen Kundinnen und Kunden für die gute Zusammenarbeit. Ein spezieller Dank geht an die folgenden drei Kund*innen dafür, dass sie mir eine kurze Referenz geschrieben haben.

 

Wir haben das Glück, in Frau Pohl ein Lektorat gefunden zu haben, das für uns seit Jahren unterschiedlichste redaktionelle Themen zuverlässig und professionell redigiert, inhaltliche Aussagen überprüft und bei Bedarf treffende Textalternativen anbietet. Das gibt uns Sicherheit und ist ein unverzichtbarer Zugewinn in unserem Redaktionsalltag.“

Sönke Gill, Creative Director, Bauer Advertising KG, Bauer Media Group



 

Wir danken Frau Pohl für ihre Unterstützung beim Erstellen unserer Seite in Leichter Sprache und für die unkomplizierte Zusammenarbeit. Selbst bei diesem relativ kleinen Auftrag hat Frau Pohl sich in das Ganze eingedacht und so wertvolle Anregungen geben können.“

Angelika Leu-Barthel, Leitung Kommunikation, Deichtorhallen Hamburg



 

Frau Pohl lektoriert seit Oktober 2018 die Inhalte der Internetseite startfinder. Frau Pohl geht dabei sehr flexibel auf unseren komplexen Workflow und die gesetzten Termine ein. Wir schätzen ihre Sorgfalt und Erfahrung, ihr stetiges Mitdenken und Hinterfragen sowie ihre freundliche Art. Frau Pohl bot darüber hinaus einen praxisorientierten Einführungsworkshop zum Thema Einfache Sprache für unser Redaktionsteam an. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und empfehlen Frau Pohl ohne Einschränkung weiter.“

Kerstin Kreß, Projektmanagerin Programm Migration für Entwicklung, GIZ – Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

 



 Meine Story

Sie vermissen das Storytelling? Dass ich schon als Kind nicht ohne Bücher sein konnte und fantasievolle Geschichten zu Weihnachten verschenkt habe? Nun, ich schrieb in Poesiealben und Gedichte zum Muttertag und habe mich fürs Germanistikstudium entschieden, auch versinke ich gern mal in einem Roman. Ich war und bin eine durchschnittliche Leserin. Begeisterung kommt bei mir auf, wenn Sprache sich offenbart, wenn ich selbst sie erklären muss, zum Beispiel im Unterricht, oder wenn ich an Textlösungen tüftle, gern auch gemeinsam mit Kolleg*innen. Ich habe zwar nie davon geträumt, Lektorin zu sein (als Kind wollte ich „Krankenschwesterin“ werden), jedoch ist es schon ein Traum, diesen Beruf zu haben. Lektorieren macht mir schlicht und ergreifend Spaß. – Und davon profitieren Ihre Texte, dadurch wiederum Ihre Leser*innen und letztendlich Sie.